Schachbezirk Lippe e.V.

☰ Auswahl
20 Teilnehmer*innen bei der lippischen Einzelmeisterschaft
Über 20 Jahren hat es gedauert, um die Austragung der lippische Einzelmeisterschaft mal wieder nach Barntrup zu holen. Damals war das Gemeinschaftshaus im Westfälischen Kinderdorf der Austragungsort, nun ist es das „Neue Haus / Komm e.V.“ in dem die 7 Runden stattfinden.



Die meisten Teilnehmer kommen üblicherweise aus dem Austragungsort, das ist auch in diesem Jahr so mit 5 Teilnehmern des Schachvereins „Lipper-Bergland“ Barntrup. Ebenso viele Teilnehmer kommen aber auch der Schachverein „Königsspringer“ Lemgo. Selbst aus Oerlinghausen und Leopoldshöhe reisen die Schachspieler in den lippischen Osten. Nur vom größten lippischen Schachverein den Schachfreunden aus Lieme und der größten Stadt Detmold ist leider nur ein Teilnehmer in Barntrup. Dafür nehmen wieder 2 Damen am Turnier teil und messen sich in diesem Jahr direkt mit den Herren.



In den ersten 2 Runden der lippischen Einzelmeisterschaft (LEM) gab es auch schon drei Überraschungssieger. So gewannen in der ersten Runde Frank Tiemann (Barntrup) gegen Francisco Pozo Campos (Lemgo) sowie Waldemar Rembold (Lemgo) gegen Volker Dittert (Barntrup). Und in der zweiten Runde gewann Uwe Suermann (Lage) gegen Martin Fenner (Oerlinghausen). Des weiteren gab es aber auch etwas unerwartete Remis so konnte Volker Dittert auch in der zweiten Runde nur ein Unentschieden gegen Ruslan Hahn (Lage) erzielen. Auch Cang Trung Lu (Barntrup) kam nicht über ein Remis gegen Frank Tiemann hinaus.



Verlustpunktfrei sind nach den 2 Runden nur noch Titelaspirant Joachim Stork (Lieme), Uwe Suermann und Wolfgang Reker (Lemgo). Frank Tiemann, Cang Trung Lu und die beste Dame im bisherigen Turnier Maryam Allahverdi (Detmold) folgen mit einen halben Punkt Abstand.



Nächsten Freitag (20.10.) folgt die dritte Runde der LEM und da beim „Schweizerischen System“ punktgleiche Spieler*innen aufeinander treffen bzw. der naheliegendste Gegner, treffen diese 6 Schachfreunde direkt aufeinander.

vom 15.10.2023, 17:19 Uhr

Autor: Karsten Trachte

1. Spieltag in allen Klassen
1. Spieltag in allen Klassen
Hier die ersten Spiele in allen Klassen und Ligen (außer 2. BL)

vom 11.10.2023, 11:32 Uhr

Autor: Karsten Trachte

Lippische Einzelmeisterschaft ab dem 22.09. in Barntrup
Die diesjährige lippische Einzelmeisterschaft des Schachbezirks Lippe startet am 22.09.2023 um 19.00 Uhr im Spiellokal des Schachvereins "Lipper-Bergland" Barntrup 1976.



Teilnehmen an der lippischen Einzelmeisterschaft kann jedes Mitglied der 11 lippischen Schachvereine.
Gespielt wird über 7 Runden, alle 2 Wochen Freitags im „Neuen Haus / Komm e.V.“, Kellerstraße 2 in 32683 Barntrup um 19.00 Uhr. Anmeldeschluss ist dort am 22.09. um 18.45 Uhr.



Sollten sich mehr als 4 Damen für das Turnier anmelden, wird die Lippische Einzelmeisterschaft der Damen als eigenständiges Turnier parallel zu dem der Herren durchgeführt.

vom 11.09.2023, 16:58 Uhr

Autor: Karsten Trachte

Einladung zum Bezirksförderkader 2023/2024
Auch in diesem Winter (September `23 bis April ´24) findet wieder ein Förderkader für Jugendliche und Kinder statt.


Alles wichtige ist hier zu finden:


https://schachbezirk-lippe.de/ausschreibung/Bezirksfoerderkader_2023_2024.pdf

vom 07.09.2023, 17:58 Uhr

Autor: Karsten Trachte

Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen Mannsc
Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen Mannsc
Neben dem lippischen Schach-Aushängeschild, den „Schachfreunden“ aus Lieme, deren erste Mannschaft in die 2. Schach-Bundesliga aufgestiegen ist, erfreuen sich noch 6 weitere lippische Vereine (Lemgo, Lage, Eichholz-Remmighausen, Oerlinghausen, Leopoldshöhe und Barntrup) auf Gegner aus Ostwestfalen.

An den ersten beiden September-Sonntage startet die Regionalliga mit der ersten Mannschaft des SV „Königsspringer“ Lemgo gegen SC Porta Westfalica I. sowie der zweiten Mannschaft der SF Lieme beim Rhedaer SV I. Und in der Verbandsliga Gruppe A empfängt die erste Garde des SK „Tönsberg“ Oerlinghausen den Brackweder SK und die dritte Mannschaft der SF Lieme reist in der Gruppe B zum SK Minden 08. Alle vier Mannschaften hoffen frühzeitig den „Klassenerhalt“ zu erreichen.

Die Verbandsklasse startet am 24.09. in die neue Saison. In der Gruppe A spielt Verbandsliga-Absteiger SV „Königsspringer“ Lemgo II. beim SK Wewelsburg, Bezirksliga-Aufsteiger SV Leopoldshöhe I. empfängt die Spvg. Versmold und der SV „Lipper-Bergland“ Barntrup I. reist zur SG Enger-Spenge II. In der Gruppe B empfängt der TuS Eichholz-Remmighausen I. die SG „Freibauer“ Lübbecke und der SK „Turm“ Lage reist zum SC Höxter. „Klassenerhalt“ heißt auch bei den 5 Mannschaften das Ziel, wobei man in einigen Mannschaften vermehrt junge Spieler*innen einsetzen möchte.

In den drei lippischen Klassen wird Samstags gespielt. Die Kreisliga startet am 9.9. mit den Spielen SC Horn-Bad Meinberg I. gegen SV Lemgo IV. und SK Lage II. gegen SF Lieme V. Auch in den Mannschaften sollen vermehrt junge Spieler*innen zum Zuge kommen und alle Mannschaften liebäugeln mit dem Meistertitel, die zum Aufstieg in die Bezirksliga belohnt wird.

1 Woche später (16.09.) startet auch schon die eben genannte Bezirksliga mit den SF Lieme IV. gegen den letztjährige Verbandsklassen-Absteiger SC „Caissa“ Bad Salzuflen I. sowie SV Lemgo III. gegen TuS Eichholz-Remmighausen II. „Junge Spieler*innen fördern“ und „Spaß am königlichen Spiel“, heißt es bei allen Mannschaften.

Bleibt noch die Kreisklasse, die am 30.09. in die Saison startet. In der niedrigsten Schach-Klasse/Liga heißt das Ziel bei allen Reserve-Mannschaften des SC Bad Salzuflen, des SK Oerlinghausen und des SF Lieme „Spaß am Spiel“ und „heranführen der Jugendlichen an Mannschaftsmeisterschaften“.

Als letztes startet die 2te Bundesliga in die Saison und dort reisen die Liemer für ein Wochenende nach Köln, um am Samstag den 21.10. gegen den SC Siegburg und am Sonntag den 22.10. gegen die SG Porz zu spielen.


vom 03.09.2023, 17:07 Uhr

Autor: Karsten Trachte