|
Schachbezirk Lippe - News
|
Zwischenstand in der Verbandsliga und -Klasse - vom 01.03.2023, 22:01 Karsten Trachte |
---|
Nach der 6. Runde in der Verbandsliga Gruppe B steht der einzige lippische Vertreter noch knapp über einen Abstiegsplatz. Je nach dem wie viele Mannschaften aus der Regionalliga absteigen werden, steigen vermutlich 2 oder 3 Mannschaften in die Verbandsklassen ab. Am 19.03. könnte schon eine kleine Vorentscheidung fallen, wenn der SV "Königsspringer" Lemgo 2 die SG Brakel-Bad Driburg 1 empfängt.
Nach der 7. Runde in den beiden Verbandsklassen sieht es einzig für den SK "Tönsberg" Oerlinghausen 1 gut aus. Als Tabellenführer der Gruppe A erwarten sie am 12.03. den zweitplatzierten TuRa Elsen 1 und schon ein Mannschaftsremis würde für einen direkten Wiederaufstieg in die Verbandsliga reichen.
Ein Mannschaftsremis müsste auch für die Schachfreunde Lieme 3 ausreichen, wenn die Abstiegskandidaten der SG Friedrichsdorf-Senne 1 zu ihnen reisen, um die Verbandsklasse zu halten. Für alle anderen Mannschaften sieht die Ausgangslage wesentlich schlechter aus. Der TuS Eichholz-Remmighausen 1, auch in der Gruppe A, sowie alle drei Mannschaften aus der Gruppe B, der SK "Turm" Lage 1, der SV "Lipper-Bergland" Barntrup 1 und die SC "Caissa" Bad Salzuflen 1 stehen knapp über oder auf einen Abstiegsplatz.
| | |
4 Schulen gewannen bei den lippischen Schulmeisterschaften - vom 12.02.2023, 13:47 Karsten Trachte |
---|
Mit der Grundschule Am Schloss aus Lemgo-Brake, dem Grabbe Gymnasium aus Detmold, dem Engelbert Kämpfer Gymnasium aus Lemgo und dem Gymnasium Barntrup gewannen 4 Schulen die lippische Schulschach Meisterschaft in den 4 Altersklassen.
In der Wettkampfklasse 2, mit den Jahrgängen 2005 und jünger, traten 3 Gymnasien im Grabbe Gymnasium in Detmold an. Die Schachspieler des Ausrichters belegten bei dem doppelrundigen Turnier nur knapp den 2ten Platz nach einer 2,5:3,5 Niederlage und einen 3:3 Unentschieden gegen den Turniersieger, dem 6er-Team vom Gymnasium Barntrup. Dritter wurde das Gymnasium Lage.
In den weiteren Gruppen wurden mit 4 Spieler/-innen gespielt und da setzte sich in der Wettkampfklasse 3, mit den Jahrgängen 2008 und jünger, das Engelbert Kämpfer Gymnasium aus Lemgo deutlich mit nur einen verlorenen Brettpunkt gegen das Gymnasium Lage und die Sekundarschule Horn durch. Auch in der Wettkampfklasse 4, mit den Jahrgängen 2010 und jünger, traten 3 Schulen an die zusammen mit der WK 3 das Turnier spielten. Hier gewannen die „Hausherren“ vom Grabbe Gymnasium vor dem Gymnasium Lage und einer zweiten Mannschaft vom Grabbe Gymnasium ihre Wettkampfklasse.
Parallel dazu fand in der Grundschule Am Schloss in Lemgo-Brake die lippische Schulschach Meisterschaft der Grundschulen statt. Mit 10 Mannschaften, davon eine reine Mädchenmannschaft, die am Ende Platz 7 erreichte, war diese Veranstaltung deutlich besser besucht als die Meisterschaft der weiterführenden Schulen. In diesen Turnier gewann die ausrichtenden Schule, die Grundschule Am Schloss vor den Grundschulen aus Lage-Hardissen und Horn, souverän ihre Wettkampfklasse.
Dank gilt vor allem den beiden ausrichtenden Schulen, dem Kreissportbund und dem Kreis Lippe, den vielen ehrenamtlichen Helfern und den jungen Schachspielerinnen und Schachspieler, dessen Wettkampfklassen-Siegerteams sich am 24. März beim Schulschach Landesfinale in Hamm wiedersehen werden.
| | |
Weihnachtsgrüße - vom 24.12.2022, 12:36 Wolfgang |
---|
Der Vorstand des Schachbezirks Lippe wünscht allen Vereinen und Mitgliedern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und Danke für die gute Zusammenarbeit. Mögen wir die Freude am Schach, dem Spiel der Spiele nicht verlieren.
Euer Wolfgang Reker Bezirksvorsitzender
| | |
A. Erofeev & F. Pozo-Campos sind die lipp. Einzelmeister - vom 23.12.2022, 19:02 Karsten Trachte |
---|
Anastasia Erofeev und Francisco Pozo-Campos sind das neue Königspaar im lippischen Schach
An 7 Freitagen trafen sich 19 Spieler und 6 Spielerin in der „gelben Schule“ Bad Salzuflens, um unter sich die lippische Schachkrone auszuspielen. Bei den Damen galt Anastasia Erofeev von den Schachfreunden Lieme als klare Favoritin während bei den Herren Martin Fenner vom Schachklub „Tönsberg“ Oerlinghausen und Francisco Pozo-Campos vom Schachverein „Königsspringer“ Lemgo als Favoriten ins Turnier gingen.
Während Anastasia Erofeev ihre Spiele in dem Rundenturnier alle gewinnen konnte und souverän lippische Einzelmeisterin 2022 wurde, um so spannender wurde es um den zweiten Platz. Erst in der letzten Runde traten die punktgleichen zweitplatzierten Maryam Allahverdi vom TUS Eichholz-Remmighausen und Yvonne Bartels, von den SF Lieme aufeinander. Und nach nur 29 Zügen gewann Maryam Allahverdi die Partie und wurde somit Vizemeisterin, während sich Yvonne Bartels mit den dritten Platz begnügen musste.
Bei den Herren sollte es sich auch erst am letzten Spieltag entscheiden, wer von den beiden Favoriten lippischer Einzelmeister werden würde. Da Francisco Pozo-Campos die Nachholpartie gegen Dr. Norbert Rauch, ebenfalls vom Schachverein KS Lemgo, gewinnen konnte, ging Francisco Pozo-Campos mit einen halben Punkt Vorsprung vor Martin Fenner an das Brett. Und da hatten beide Spieler keine einfachen Gegner gegenübersitzen, da das Schweizer System immer ähnlich starke Gegner zueinander auslost. Mit Uwe Suermann vom Schachklub „Turm“ Lage und auf Platz 3 liegend, hatte Francisco Pozo-Campos, den nächst stärksten Gegner des Turniers gegenübersitzend, allerdings mit weiß, während Martin Fenner die schwarzen Figuren gegen Stefan Wördemann vom Schachclub „Caissa“ Bad Salzuflen und auf Platz 5 liegend, hatte.
Ebenfalls auf Platz 3 lag Dr. Norbert Rauch, der mit einen Sieg gegen Wilhelm Henjes vom SK Lage, der auch auf Platz 5 vor der letzten Runde lag, immer noch auf den Vizemeistertitel schielen konnte. Doch Dr. Norbert Rauch verlor und somit schielte Wilhelm Henjes immerhin auf den dritten Platz, sofern die beiden Favoriten ihre Spiele gewinnen sollten. Lachender dritter wurde allerdings Mats Lennart Siol vom SK Oerlinghausen, der zusammen mit Wolfgang Hubrich vom KS Lemgo ebenfalls auf Platz 5 lag und durch seinen Sieg nun an allen anderen dritte bis fünftplatzierten vorbeiziehen und am Ende auf den dritten Platz landen konnte, nur in der Feinwertung besser als Wilhelm Henjes.
Zwischenzeitlich hatte auch Martin Fenner seinen Kontrahenten Stefan Wördemann nach 34 Zügen besiegt, so dass Francisco Pozo-Campos gegen Uwe Suermann gewinnen musste. Bei einen Remis wären die beiden Favoriten Punktgleich und in der Feinwertung stand Martin Fenner besser. Und konnte Uwe Suermann konnte in der 5. Runde auch Martin Fenner ein Remis abringen.
Und so dauerte es lange 50 Züge bis die Endscheidung zugunsten von Francisco Pozo-Campos fiel, der sich damit lippischer Einzelmeister 2022 nennen kann.
Foto:
Die lippischen Schachkönige v.l.n.r. Wilhelm Henjes (bester Teilnehmer unter 1600DZW-Punkte), Anastasia Erofeev (lipp. Einzelmeisterin), Martin Fenner und Maryam Allahverdi (beide Platz 2.) und Francisco Pozo-Campos (lipp. Einzelmeister)
| | |
Anastasia Erofeev führt vor der letzten Rd. der LEM - Frauen - vom 03.12.2022, 18:58 Karsten Trachte |
---|
Favoritin Anastasia Erofeev von den Schachfreunden Lieme liegt vor der letzten Runde der lippischen Frauen Einzelmeisterschaft einen Punkt vor ihren Konkurrentinnen und somit reicht schon ein Remis im letzten Spiel gegen Isabell Hajesch um den Titel der „lippischen Schachkönigin“ zu gewinnen.
Spannender ist es um den 2. Platz in dem Turnier, in dem Rundenturnier. Denn in der letzten Runde treffen die punktgleichen Yvonne Bartels, von den SF Lieme auf Maryam Allahverdi vom TUS Eichholz-Remmighausen. Und auch um Platz 4 wird es am letzten Spieltag, am Freitag den 16.12. in der „gelben Schule“ in Bad Salzuflen, spannend. Denn da treffen die punktgleichen Elke Bacon und Gerdis Döpke, beide von den SF Lieme, aufeinander.
| | |
Francisco Pozo Campos gewinnt den lippischen Dähne-Pokal ´22 - vom 03.12.2022, 15:07 Karsten Trachte |
---|
Der Dähne-Pokal ist die offizielle Bezeichnung für die Deutsche Pokal-Einzelmeisterschaft im Schach. Um sich für die Endrunde zu qualifizieren, müssen zuvor einige Wettbewerbe gewonnen werden und das beginnt im Bezirk.
Und im lippischen Schachbezirk setzte sich nun Francisco Pozo Campos im Finale gegen Dr. Norbert Rauch durch.
Zuvor setzte sich im Halbfinale der Lemgoer Dr. Norbert Rauch gegen seinen Vereinskameraden Patrick Muhs durch.
Und Francisco Pozo Campos, der ebenfalls für den Schachverein „Königsspringer“ Lemgo spielt, gewann gegen Maryam Allahverdi vom TuS Eichholz-Remmighausen.
| | |
Die 4 Runde könnte eine Entscheidung bei der lippischen Einz - vom 01.11.2022, 13:52 Karsten Trachte |
---|
Im Herrenturnier kommt es am Freitag zu einer vorentscheidenden Partie - die beiden bisher ungeschlagenen Tabellenführer spielen gegeneinander.
Martin Fenner und Francisco Pozo-Campos heißen die beiden bisher ungeschlagenen Spieler, die am 04.11. aufeinandertreffen werden. Der Sieger in dieser 4 Runde, wird nach dem Spiel einen großen Schritt Richtung lippischer Einzelmeister 2022 gemacht haben. Da aber noch Duelle gegen die nachfolgenden Spieler bis zur siebten, der letzten Runde anstehen, wird die LEM auch nach diesen Spieltag noch nicht entschieden sein.
Aber auch die nachfolgenden Spieler, die nur die die Buchholz-Feinwertung voneinander getrennt sind, treffen aufeinander. So spielen nächsten Freitag unter anderen Volker Dittert gegen Dr. Norbert Rauch, Rene Vorwerk gegen Mats Lennart Siol und Wilhelm Henjes gegen Uwe Suermann.
| | |
Großkampftag am Samstag den 29.10.2022 in Lemgo - vom 20.10.2022, 17:14 Karsten Trachte |
---|
Erstmalig wird eine Runde in der Lippischen Schach-Kreisklasse an einen Wettkampfort ausgetragen und gleichzeitig findet das Finale des Viererpokals dort statt.
Den Samstag, 29.10.2022 sollten sich alle Schachinteressenten groß auf ihren Kalender markieren. Denn erstmalig in der Lippischen Schachgeschichte wird eine Runde, mit allen Mannschaften einer Spielklasse an einem Spielort ausgetragen.
Spieler aus Lemgo, Oerlinghausen, Bad Salzuflen und Lieme treffen sich mit ein oder sogar zwei Mannschaften zu dem sportlichen Wettkampf in der Kreisklasse um 15.00 Uhr im Lemgoer „Kastanienhaus“. Gleichzeitig spielen die stärksten Spieler des Schachvereins „Königsspringer“ Lemgo und der Schachfreunde Lieme das Finale des Viererpokals in Lippe aus.
Es wird also viel los sein am 29.10. im „Kastanienhaus“ und Zuschauer sind dazu herzlich willkommen. Nach Möglichkeit sollte jedoch ein Mundschutz getragen werden.
| | |
Lippische Jugendeinzelmeisterschaften starten am Freitag - vom 17.10.2022, 01:19 Francisco Pozo |
---|
Die Lippischen Jugendeinzelmeisterschaften 2022-2023 starten am Freitag den 21.10.2022 ab 18:00 Uhr. Die Alterklassen U18 bis U14 eröffnen den Reigen. Anmeldeschluß ist für diese Alterklassen 17:30 Uhr. Am Samstag den 22.10.2022 geht es weiter mit der U12 bis U8. Hier beginnt der Startschuß ab 9:00 Uhr. Anmeldeschluß ist für den Schülerbereich 8:30 Uhr. Am Sonntag den 23.10.2022 gehen die Meisterschaften zu Ende. Hier werden die Qualifikanten für OWL gesucht.
| | |
25 Teilnehmer*innen bei der lippischen Einzelmeister - vom 09.10.2022, 14:17 Karsten Trachte |
---|
19 Spieler und 6 Spielerinnen trafen sich am Freitag zur ersten Runde der lippischen Einzelmeisterschaft in der „Gelben Schule“ in Bad Salzuflen.
Dabei traf in der ersten Runde der DWZ (Deutsche Wertungs Zahl) stärkste Spieler auf den stärksten Spieler der zweiten Hälfte des Teilnehmerfeldes. Der zweitstärkste Spieler auf den zweitstärksten Spieler der zweiten Hälfte und so weiter, dem sogenannten „Schweizer System“.
Erwartungsgemäß gewannen alle stärkeren Spieler ihre Partien, bis auf Stefan Wördemann, auf Position sieben gesetzt, der gegen Marc-Christoper Obernolte, beide vom Schachclub „Caissa“ Bad Salzuflen und auf Position 16 gesetzt, verlor.
In der zweiten Runde treffen übernächsten Freitag die siegreichen Spieler bzw. die Spieler die ihr erstes Spiel verloren haben aufeinander. Noch sind aber keine „Spitzenspiele“ zu erwarten.
Die sechs Damen spielen ein Rundenturnier aus und in der ersten Runde wurde schon das „Spitzenspiel“ zwischen Maryam Allahverdi vom TuS Eichholz-Remmihausen und Anastasia Erofeev von den „Schachfreunden“ Lieme per „Swiss Chess“ ausgelost. Wenig überraschend gewann Anastasia Erofeev diese Partie.
| | |
Lippische Einzelmeisterschaft 2022 - vom 13.09.2022, 17:26 Karsten Trachte |
---|
Die 1. Runde der Lipp. Einzelmeisterschaft beginnt am 23.09.2022 um 19.30 Uhr (und dann alle 2 Wochen).
Meldeschluss ist am 23.09.2022 um 19:15 Uhr, nach Möglichkeit aber vorher schon bei Turnierleiter anmelden. (siehe Ausschreibung links im Menü).
Spieltort ist die Spielstätte des SC Caissa Bad Salzuflen - Gelbe Schule, Martin-Luther-Straße 2, 32105 Bad Salzuflen
| | |
Klassenerhalt heißt die Devise der meisten lippischen Schach - vom 08.09.2022, 18:20 Karsten Trachte |
---|
Die letztjährige Schachsaison verlief für die höher spielenden lippischen Mannschaften zumeist nicht gut. So stiegen die ersten Mannschaften des Schachvereins „Königsspringer“ Lemgo aus der NRW-Klasse, sowie des Schachclubs „Caissa“ Bad Salzuflen und des Schachklubs „Tönsberg“ Oerlinghausen aus der Verbandsliga ab.
Einzig die erste Garde der Schachfreude Lieme konnte aus der NRW-Liga aufsteigen. In der NRW-Oberliga empfangen die SF Lieme I. am ersten Spieltag, am Sonntag den 11.09., den Mitaufsteiger, die SG Solingen.
Ebenfalls am 11.09. beginnt der erste Spieltag der Verbandsklasse mit den Mannschaften von dem SK Oerlinghausen I., TuS Eichholz-Remmighausen I. und SF Lieme III. in der Gruppe A sowie SK Lage I., SC Bad Salzuflen I. und SV Barntrup I. in der Gruppe B. Saisonspiel aller 6 Mannschaften ist der Klassenerhalt in den Gruppen mit je 10 Mannschaften. Einzig der SK Oerlinghausen liebäugeln mit einen sofortigen Wiederaufstieg. Wichtigstes Kriterium ist aber für alle Mannschaften die Freude am Spiel und Erfolgserlebnisse zu sammeln, die während der letzten 2 ½ Jahre schwierig zu halten war.
Eine Klasse höher, in der Verbandsliga, startet die zweite Mannschaft des SV Lemgo am Sonntag den 25.09. gegen die SG Kirchlengern in die Saison. Ihr Ziel ist der Klassenerhalt, so wie es ihnen in der letzten Saison schon geglückt ist.
Noch eine Klasse höher, die Regionalliga startete bereits am 04.09. in die Saison. Ziel der beiden lippischen Mannschaften, der SV Lemgo I. und der SF Lieme II. ist auch hier der Klassenerhalt, wobei vor allem die Lemgoer nichts gegen den direkten Wiederaufstieg hätten. Die Saison startete aber für beide Mannschaften anders als erwartet. Der SV Lemgo I. kam beim „Blauen Springer“ Paderborn I. mit 7:1 unter die Räder und auch die SF Lieme II. verloren ihr Auftaktspiel beim Brackweder SK I. mit 4,5 : 3,5.
Die beiden lippischen Klassen starten am Samstag, den 01.10. mit der Bezirksliga in die neue Saison. Dabei versucht die erste Mannschaft der SG Lippe-Süd wieder an alte Erfolge anzuknüpfen, dabei wollen sie vor allem ihre Jugendlichen Spielpraxis geben. Auch die erste Mannschaft des SC Leopoldshöhe setzt verstärkt auf ihre Jugendspieler, wobei ihnen der Klassenerhalt als Saisonziel ausreicht. Gleiches Ziel hat auch die zweite Mannschaft des TuS Eichholz-Remmighausen und die dritte Mannschaft des SV Lemgo.
Die Kreisliga startet erst am Samstag den 29.10 mit der vierten und fünften Mannschaft des SV Lemgo, der fünften Mannschaft der SF Lieme, sowie den zweiten Mannschaften des SC Bad Salzuflen, SK Oerlinghausen und SK Lage.
| | |
|
|
|